| 2003 |
| Datum |
Thema |
Sachstand |
| 26.11.2003 |
Bürgeranregung: Verwirrende Straßenbeschilderung am Marktplatz / Forsthausstraße |
Beschilderung wurde korrigiert |
| 25.11.2003 |
Auftrag an die Verwaltung zur Erstellung einer Standortbeurteilung der fünf potentiellen Umsiedlungsstandorte. |
Informationsschrift wurde im April 2004 in alle Haushalte verteilt |
| 19.11.2003 |
Bürgeranregung: Kölnstraße im Rahmen des Ausbaus zur Spielstraße auszubauen. |
Nach Aussagen der Verwaltung müssten die dadurch zusätzlich entstehenden Kosten von den Anliegern getragen werden. Es besteht aber die Zusage den kostengünstigten Ausbau zu realisieren. Darum müssen Zusatzkosten ausgeschlossen werden. |
| 10.11.2003 |
Gesprächstermin der Ortsvorsteherin mit Bürgermeister, RWE, Bezirksregierung und Bürgerausschuss wegen der Vorbereitung der Planung der Maßnahmen zur Umsiedlung. |
Terminplanung für die Bürgerbefragung zur Standortwahl |
| 06.11.2003 |
Ortstermin mit dem Sponsor, der Forst- und Stadtverwaltung und der Ortsvorsteherin zwecks Planung der Wiedernutzbarmachung des Rodelberges. |
|
| 30.10.2003 |
Antrag auf Ausweitung der AST-Verbindung nach Bergheim |
Bergheim und Kerpen lehnen aufgrund der schwierigen Kassenlage eine Kostenübernahme ab. Bürger sollen auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen und dann innerhalb der Stadt Kerpen das Anrufsammeltaxi nutzen |
| 25.10.2003 |
2. Bürger - Infotreff zum Thema: Ortsrandbegrünung an der Blatzheimer Straße - Verkehrsberuhigung durch Veränderung der Parksituation unter Beteiligung des Zentralen Außendienstes der Stadt Kerpen und einem Fuhrunternehmers. |
Aufklärung über verkehrsgerechtes Parken. Durchfahrt mit Sattelschlepper zwecks Nachweis der ausreichenden Fahrbahnbreite. |
| 24.10.2003 |
Gespräch der Ortsvorsteherin mit den Verantwortlichen der Stadtbetriebe zwecks Festlegung von Richtlinien zur Nutzung des Nebenraumes im Gemeindehaus. |
|
| 23.10.2003 |
Baubeginn der Gehwegverbreiterung in der Buirer Straße. |
|
| 22.10.2003 |
Gespräch mit Müttern, deren dreijährige Kinder keinen Platz im Manheimer Kindergarten haben. |
Am 1.4.2004 wurde die Spielgruppe "Manheimer Wibbelstätz" gegründet. Ab September 2004 können Kinder unter 3 Jahren betreut werden. |
| 22.10.2003 |
Ortstermin mit dem Grundstückeigentümer der Ackerparzellen, weil Wasser von der Ackerparzelle in den Garten eines Bürgers sickert und wegen Ortsrandbegrünung an der Blatzheimer Straße. |
|
| 18.10.2003 |
Bürger - Infotreff zum Thema: Ortsrandbegrünung an der Blatzheimer Straße - Verkehrsberuhigung durch Veränderung der Parksituation |
Ortstermin mit den Grundstückseigentümern |
| 16.10.2003 |
Gespräch der Verwaltung mit Ortsvorsteherin und Bürgerausschuss zu Vorplanung der Umsiedlung. |
Zukünftige Gespräche sollen gemeinsam mit allen Beteiligten stattfinden: RWE, Bezirksregierung, Stadtverwaltung, Ortsvorsteherin und Bürgerausschuss. |
| 14.10.2003 |
Ausbau Kölnstraße, Vertretung der Bürgerinteressen im Stadtrat |
Ausschreibung des minimalen und kostengünstigen Ausbaus soll erfolgen |
| 14.10.2003 |
Pflegearbeiten auf dem Friedhof |
Die Stadtbetriebe nahmen eine Grundpflege und Reinigung vor. |
| 11.10.2003 |
Verteilung des Infoblattes an alle Haushalte |
Information über laufende und geplante Maßnahmen in Manheim |
| 10.10.2003 |
Unfallgefahr, Poller auf dem Marktplatz abgebrochen |
erledigt, Poller wurde ersetzt |
| 10.10.2003 |
Behinderung der Bürger durch Falschparker auf der Forsthausstraße (Bürgerhinweis) |
Zentraler Außendienst führt Kontrollen durch und verhängt Verwarnungsgelder |
| 10.10.2003 |
Antrag auf Bündelung aller Bautätigkeiten im Vorfeld des Tagebaus: Verlegung A4, B477, Hambachbahn und Aufschluss des Quarztagebau Forster Feld. Ziel 2010. |
in Bearbeitung |
| 08.10.2003 |
Information an die betroffenen Bürger. Ausbau Kölnstraße, Vertretung der Bürgerinteressen im Bauausschuss. |
Ausschreibung des minimalen und kostengünstigen Ausbaus soll erfolgen |
| 08.10.2003 |
Leitung des Submissionstermins für die Erweiterung des Pfarrzentrums |
Unterlagen wurden an das Erzbischöfliche Generalvikariat als Genehmigungsbehörde geschickt. |
| 06.10.2003 |
Meldung eines abgestellten Fahrzeuges ohne Kennzeichen |
Zentraler Außendienst unternahm die erforderlichen Schritte |
| 30.09.2003 |
Ausbau Kölnstraße, Vertretung der Bürgerinteressen Hauptausschuss |
Ausschreibung des minimalen und kostengünstigen Ausbaus soll erfolgen |
| 30.09.2003 |
Sponsor will den Rodelberg wieder für die Kinder nutzbar machen |
in Bearbeitung, Ortstermin am 6.11.2003 |
| 28.09.2003 |
Erntedankfest der Gemeinschaft der Manheimer Vereine. Die Ortsvorsteherin konnte 25 Gruppen und Vereine als Veranstalter gewinnen. |
Der Erlös soll für ein Projekt zum Nutzen der Dorfgemeinschaft verwendet werden. Vorschläge sollen der Ortsvorsteherin mitgeteilt werden. |
| 28.09.2003 |
Vandalismusschäden an der Grillhütte / Antrag auf Wiederherstellung für die nächste Grillsaison |
Antrag auf Bereitstellung der erforderlichen Haushaltsmittel |
| 26.09.2003 |
Anbindung Manheims an Düren durch die Buslinie 276 der DKB |
Mehrheitliche Ablehnung im Stadtrat am 14.10.2003, nur 5 Stadtratsmitglieder befürworteten die Beibehaltung der Linie in bisheriger Frequenz. Eine Anbindung Manheims wurde wegen fehlendem Bedarf bereits in den Vorgesprächen mit den Vekehrsbetrieben abgelehnt. |
| 23.09.2003 |
Ausbau Kölnstraße, Vertretung der Bürgerinteressen im Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr |
Ausschreibung des minimalen und kostengünstigen Ausbaus soll erfolgen |
| 18.09.2003 |
Unterausschuss Hambach in Kerpen |
|
| 16.09.2003 |
Neuordnung der Wahlbezirke, Vertretung der Bürgerinteressen (Antrag) |
einstimmiger Beschluss im Wahlausschuss am 2.10.2003 |
| 15.09.2003 |
Umweltverschmutzung, Ölverschmutzung des Parkstreifens durch abgestellte Fahrzeuge (Bürgerhinweis) |
Zentraler Außendienst führt Kontrollen durch und versucht den Verursacher zu ermitteln. Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet. |
| 11.09.2003 |
Einladung der Ortsvorsteherin zur Gesprächsrunde der Gemeinschaft der Vorsitzenden und Sprecher der Manheimer Gruppen und Vereine in die Schützenhalle |
Letzte Absprachen der Aktiven beim Erntedankfest |
| 01.09.2003 |
Treffen des Organisationsteams zur Vorbereitung des Erntedankfestes |
Festlegung der Aktivitäten |
| 01.09.2003 |
Gespräch mit Vertretern der Verwaltung wegen Mängeln bei Beisetzungen (Bürgerhinweis) |
Die Verwaltung handelte umgehend |
| 31.07.2003 |
Forstbereisung der Mitglieder des Umweltausschusses unter Beteiligung der Verwaltung, der Forstbehörde und der Ortsvorsteherin |
Förster Claßen erläuert die durchgeführten Waldpflege-maßnahmen des Forstamtes im Sündenwäldchen und gibt Erklärung zu den Maßnahmen der Stadtverwaltung im Bürgewald. |
| 29.07.2003 |
Teilweise Erneuerung des Gehweges in der Heidestraße (Bürgerhinweis) |
Bürgerbeteiligung durch die OV zur Form der Erneuerung |
| 29.07.2003 |
Sturmschäden in der Nacht vom 21.-22.7.2003 / 3 Solitärbäume brachen ab - Antrag auf Ersatzbepflanzung |
2.9.2003 - Zusage der Verwaltung für Ersatzbepflanzung im Herbst 2003 |
| 24.07.2003 |
Einladung der Ortsvorsteherin zur Gesprächsrunde der Gemeinschaft der Vorsitzenden und Sprecher der Manheimer Gruppen und Vereine |
Informationsaustausch |
| 21.07.2003 |
Sturmschäden in der Nacht vom 21.-22.7.2003 / 3 Solitärbäume brachen ab - Antrag auf Ersatzbepflanzung |
Ersatzbepflanzung erfolgte im Herbst. |
| 20.07.2003 |
Antrag auf Verkehrssicherung des Gehweges in der Heidestraße |
Die losen Platten wurden durch eine Bitumenschicht ersetzt |
| 13.07.2003 |
Beim Tag der offenen Tür wird der Manheimer Feuerwehr das neue Kommandofahrzeug übergeben. |
Das alte Fahrzeug wurde ersetzt. |
| 25.06.2003 |
Greifvogel attakiert Jogger / Antrag auf Prüfung der Ursachen und Einleitung von Schutzmaßnahmen für die Bürger |
Verwaltung führt umfassende Recherchen durch. Nach Aussagen der Verantwortlichen der Greifvogelstation in Hellenthal besteht kein Handlungsbedarf. |
| 23.06.2003 |
Teilnahme am Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden". Die Ortsvorsteherin führt die Bereisungskomission durch Manheim. |
Die Ortsvorsteherin nimmt am 27.9.2003 in Fliesteden für Manheim und seine Bewohner die Ehrung für besondere Leistungen im Sinne des Wettbewerbs entgegen. |
| 18.06.2003 |
Treffen des Organisationsteams zur Vorbereitung des Erntedankfestes |
Festlegung der Aktivitäten |
| 05.06.2003 |
Einweihung des neuen Außengeländes am Kindergarten. Auf Initiative der 2. Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Spenden, einem Zuschuss aus Kirchensteuermitteln und enormer Eigenleistung der Eltern wurde die Neugestaltung des Außengeländes durchgeführt. |
Kinder und Personal genießen die vielfältigen Spielmöglichkeiten. |
| 02.06.2003 |
Gesprächstermin der Ortsvorsteherin mit Bürgermeister und Bürgerausschuss wegen der Umsiedlung |
Festlegung der Aktivitäten |
| 22.05.2003 |
Einladung der Ortsvorsteherin zur Gesprächsrunde der Gemeinschaft der Vorsitzenden und Sprecher der Manheimer Gruppen und Vereine |
Informationsaustausch |
| 06.05.2003 |
Teilnahme an der Sitzung des Bürgerausschusses |
Informationsaustausch / Vorbereitung des Erntedankfestes/ Diskussion über den Umbau der Schützenhalle mit Unterstützung eines Sponsors. |
| 06.05.2003 |
Bedarfsorientierter Bürgerservice der Verwaltung im Gemeindehaus Manheim / Antrag |
22.07.2003 - Zustimmung des Stadtrates Manheim betreffende Planungen im Gemeindehaus auszulegen. Innerhalb der ersten Woche wird ein sachkundiger Ansprechpartner für die Bürger zur Verfügung stehen. |
| 12.04.2003 |
Verteilung des Infoblattes an alle Haushalte |
Information über laufende und geplante Maßnahmen in Manheim |
| 03.04.2003 |
Spielplatzbereisung in Manheim unter Leitung von Lonie Lambertz als Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses |
Beschluss über Neugestaltung des Spielplatzes Esperantostraße unter Beteiligung der Schule. Zusätzliches Spielgerät für den Spielplatz Jägerring - ein Bagger |
| 13.02.2003 |
Einladung der Ortsvorsteherin zur Gesprächsrunde der Gemeinschaft der Vorsitzenden und Sprecher der Manheimer Gruppen und Vereine |
Informationsaustausch |
| 12.02.2003 |
Mängel im ÖPNV - Anschlussverbindung in Buir (Bürgerhinweis) |
Im Gespräch mit dem Busfahrer wurden Lösungsmöglichkeiten gefunden. |
| 01.02.2003 |
Ortstermin an der Grillhütte mit "altem" und "neuem" Hüttenwart |
Erfahrungsaustausch |
| 28.01.2003 |
Antrag auf Wiederherstellung des beschädigten Korpus vom Wegekreuz an der Ecke Forsthausstraße/Jägerring |
Abholung durch die Verwaltung 30.1.2003 - In Bearbeitung |
| 22.01.2003 |
Hüttenwart für die neue Grillsaison gesucht |
Rechtzeitig vor Beginn der Grillsaison nahm der neue Hüttenwart die Arbeit auf. |
| 21.01.2003 |
Regenwasser fließt vom Acker in den Garten eines Brügers - Bewirtschaftung wird unmöglich (Bürgerhinweis) |
22.10.2003 Ortstermin mit dem Eigentümer der Ackerfläche kurzfristige Abhilfe soll durch einen Sickerschacht geschaffen werden. |
| 14.01.2003 |
Antrag auf Wiederherrichtung des Wanderweges im Westen Manheim und Reparatur der Schutzhütte |
RWE Rheinbraun beseitigte umgehend die Behinderungen auf den Wanderwegen und reparierte die Schutzhütte. |
| 14.01.2003 |
Instabile Böschuungskante entlang der Kiesgrube im Westen Manheims (Bürgerhinweis) |
Sicherungsmaßnahmen sind erfolgt |
| 14.01.2003 |
Ungepflegte Grabstätten auf dem Friedhof (Bürgerhinweis) |
Verwaltung leitet die erforderlichen Maßnahmen ein |
| 07.01.2003 |
Auslegen des Bodens in der Turnhalle bei Veranstaltungen / Beschluss des Ausschusses für Sport, Freizeit und Kultur |
In Absprache mit der Schulleitung und dem Hausmeister wird der Boden weiterhin zum Schutz vor Beschädigungen ausgelegt |